Damit alle gesund bleiben, achten wir aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation darauf, dass die Abstandsregeln und Hygienevorschriften eingehalten werden können. Das betrifft auch derzeit eine geringere Teilnehmeranzahl für unsere Veranstaltungen.
Theoretisches und praktisches Wissen einfach und anschaulich erklärt.
Wer kennt das nicht. Der Huf bricht aus, aber für solche Kleinigkeiten möchte man ja nicht die Hufbearbeiterin oder den Hufbearbeiter rufen, zumal es Freitag Nachmittag ist und das Wochenende ansteht.
Auch ohne eine solche Situation haben wir Pferdebesitzer eine Verantwortung gegenüber unseren Pferden. Das betrifft u.a. auch das Wissen rund um Pferdehufe.
Es geht nicht darum, den Profi zu ersetzen, sondern zu verstehen und kleinere Arbeiten zwischen den Terminen selber erledigen zu können.
Bei einer Teilnahme mit dem eigenen Pferd unterstütze ich Sie bei der Analyse der Hufsituation Ihres Pferdes und kleinen Arbeiten am Huf, um den Hufzustand Ihres Pferdes zu verbessern.
Teilnahmemöglichkeit
Inhalte
Für wen eignet sich der Kurs?
Für alle, die Hintergrundwissen zu Pferdehufen und Hufbearbeitung möchten -einfach und praktisch erklärt-.
Mehr zu Klaudia Duif
Abschluss Barhufbearbeitung Applied Equine Podiatry K.C. La Pierre, USA. Danach nebenberuflich im Bereich der Hufbearbeitung und Huftechnik tätig in der Schweiz und in Süddeutschland.
Datum: Samstag, 30.01.2021
Zeiten: 10 - 17 Uhr. Pause: 13 - 14 Uhr
Teilnahmevoraussetzung: Keine
Anmeldeschluss: 22.01.2021
Benötigtes Equipment: Zuschauerinnen und Zuschauer benötigen kein Equipment.
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit eigenem Pferd: Sicherheitsschuhe (empfohlen), Schutzhandschuhe (empfohlen), Raspel (erforderlich), Hufbock (erforderlich), Hufkratzer (erforderlich) und Hufschürze (empfohlen).
Teilnahme
Kosten pro Person und Kurs inklusive Kursmaterial, Kuchen bzw. Gebäck
Zuschauerin/ Zuschauer • 109 €1
Mit eigenem Pferd • 149 €1
Unterkunft Gästeappartement zu ❤ Sonderkonditionen ❤ für KursteilnehmerInnen
Check-in ab 16 Uhr. Check-out bis 11 Uhr
Kosten pro Übernachtung inklusive Bettwäsche, Handtücher, WIFI, Parkplatz
Gästeappartement • ab 70 €1
Unterkunft Camping
Kosten pro Person und Übernachtung
Camping • ab 15 €1
Kursort und Kursorganisation
Pferdehof Duif
Hauptstraße 6
16845 Dreetz OT Michaelisbruch
Telefon: 033970 51 22 25
E-Mail: Info@klaudiaduif.de oder per Kontaktformular
Nur durch eine Anmeldung ist der Platz bei ausreichender Teilnehmerzahl gesichert. Bitte jede Person einzeln anmelden. Haben Sie Fragen zum Kurs, kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter 033970 - 51 22 25 oder per Kontaktformular.