Wenn Reiten zur Kunst wird

Reiten im Einklang mit dem Pferd

Reitkunst – Harmonie, Balance und Freude im Sattel

 

Reitkunst – das klingt für viele ehrfurchtgebietend oder gar unerreichbar. Dabei ist sie nichts anderes als das Reiten in Harmonie mit deinem Pferd.

 

Die Reitkunst steht jedem Pferd und jedem Reiter offen – unabhängig davon, ob du mit Trense, Kandare oder sogar gebisslos arbeitest.

 

Sie hat nichts mit Zwängen oder einem starren System zu tun, sondern orientiert sich an der Natur und den Möglichkeiten deines Pferdes.

 

Die Reitkunst ist für alle!

Sie erfordert keine Kandare, keinen Zwang und keine besonderen Voraussetzungen. Stattdessen geht es darum, die geistige und physische Entwicklung deines Pferdes zu fördern – von der Losgelassenheit bis hin zur Versammlung. Es ist ein spannender Weg, der euch als Team stärkt und bereichert.

Warum ich ein großer Fan der Reitkunst bin

Die Reitkunst hat für mich etwas ganz besonderes, weil sie so viel für Pferd und Mensch bereithält. Sie fördert nicht nur die Gesundheit deines Pferdes, sondern auch unsere gemeinsame Beziehung mit dem Pferd. Es ist ein Weg voller kleiner und großer Erfolgserlebnisse und magischer Momente, die euch als Team stärken und bereichern. Zu sehen, wie viel Freude meine Schüler und ihre Pferde an der Reitkunst haben, bestätigt mich immer wieder darin, wie erfüllend und wertvoll dieser Weg ist.

Was macht die Reitkunst so besonders?

  • Individuell und natürlich: Die Reitkunst berücksichtigt die natürlichen Bewegungen, Fähigkeiten und Bedürfnisse deines Pferdes.
  • Gesundheit und Balance: Eine fundierte Basis sorgt dafür, dass dein Pferd lange gesund bleibt und gleichzeitig mental und körperlich gefördert wird.
  • Präzision und Selbsterkenntnis: Du lernst, deine Hilfengebung zu verfeinern und selbstkritisch zu reflektieren, wenn etwas nicht funktioniert. So wächst du mit deinem Pferd.
  • Harmonie und Erfüllung: Momente des Gleichklangs mit deinem Pferd sind unvergleichlich – sie machen das Reiten zu einer Kunst.
  • Freude für Pferd und Mensch: Immer wieder höre ich von meinen Schülern, wie überrascht sie sind, dass Reitkunst so viel Spaß machen kann – nicht nur ihnen, sondern auch ihren Pferden.

Mein Ansatz - inspiriert von den alten Meistern

In meinem Unterricht orientiere ich mich an den Weisheiten der alten Meister der Reitkunst wie zum Beispiel Egon von Neindorff oder Nuno Oliveira aber auch an Meistern, de die Reitkunst in die neue Zeit fortführen wie Marc de Broissia. Für mich ist harmonisches Reiten ein lebenslanges Studium, das sowohl Pferd als auch Reiter bereichert. Ein Zitat von Nuno Oliveira begleitet mich dabei immer:

"Ein Pferd ausbilden heißt vor allen Dingen zu fühlen und sich zu zwingen, nachdem man gefühlt hat, zu helfen und nicht zu zwingen."

 

Lass uns gemeinsam den Weg der Reitkunst gehen – für mehr Harmonie, Balance und Freude im Sattel. Es lohnt sich, diesen spannenden und erfüllenden Weg mit deinem Pferd zu entdecken!

Hier kannst du mich bezüglich deiner Fragen zur Reitkunst kontaktieren

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kontakt

Du hast eine Frage oder möchtest sich persönlich beraten lassen?

 

+49 (0) 33970 51 22 25

Montag bis Freitag von 9 – 12 Uhr oder einfach über das Kontaktformular .

Meine Anlage • Pferdhof Klaudia Duif



Aus Gründen der Lesbarkeit verzichte ich auf geschlechterspezifische Formulierungen. Selbstverständlich sind jedoch alle Menschen gleichermaßen angesprochen und herzlich willkommen.